Psychotherapie und Psychologische Behandlungen dient der Behandlung von Menschen mit körperlichen und seelischen Leidenszuständen. Dies erfolgt durch Gespräche, als auch durch nicht sprachliche Methoden. In Österreich gibt es viele verschiedene anerkannte Methoden der Psychotherapeutischen Behandlung. Wesentlich sind die Freiwilligkeit, die freie Therapeutenwahl, die gesetzliche Verschwiegenheit und das Recht auf Information über Art und Dauer der Therapie.
Systemische Familientherapie, ist eine in Österreich anerkannte Psychotherapiemethode für Einzelpersonen, Paare, Familien und Gruppen. In der Systemischen Familientherapie werden Menschen jeweils in Verbindung zu ihrer Umwelt (Familie, Arbeitsplatz, Ursprungsfamilie, Schule, Freunde...) in Wechselwirkung zu den Bereichen (Verhalten, Kommunikation, Konflikte, uvm...) betrachtet. Diese Interaktionen von Menschen und Systemen werden beleuchtet, und zur Lösung von Problemen nutzbar gemacht. Der Mensch trägt viele Fähigkeiten und Stärken in sich um Lebenskrisen und Probleme zu lösen. Durch die Nutzung von Fähigkeiten können Problemthemen beleuchtet werden und Neues Gestalten ist möglich.
In der systemischen Psychotherapie stellt die Paartherapie, nächst therapeutischen Einzelsettings und Familientherapien, eine wesentliche Arbeitsweise dar. Oftmals bestehen bei den Partnern Thematiken wie Unzufriedenheit, Veränderungswunsch, sexuelle Probleme, Kommunikationsschwierigkeiten, Trennungsabsichten. Kränkungen und Verletzungen führen oft dazu, dass ein gutes Miteinander gefährdet ist. Paartherapie in gesicherter Atmosphäre kann dann hilfreich sein, dass Sie und ihr Partner sich mit Ihren Themen konstruktiv auseinander setzen um herauszufinden, was für Sie wünschenswert ist und wo ihr Weg hingehen soll.
![]() |
![]() |
Systemische Familientherapie | Paartherapie |
Für den Weisen bedeutet jeder Tag ein neues Leben.