Die Kinder- und Jugendpsychologie beschäftigt sich mit den psychischen Veränderungen im Kindes- und Jugendalter. Die Familienpsychologie bearbeitet wiederum die Beziehung zwischen Familienmitgliedern. Eine gezielte aus allen drei Elementen kombinierte Behandlung kann Entwicklungspotentiale erkennen und fördern, Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung von Krisen und Problemen unterstützen, diese und ihre Eltern entlasten, Handlungskompetenzen stärken und helfen als Familie gemeinsam neue Bewältigungsstrategien zu erarbeiten. Als Kinder Jugend & Familien Psychologin freue ich mich mit Ihnen an konstruktiven Lösungsfindungen zu arbeiten.
Behandlungsthemen bei Kindern Jugendlichen und Familien sind:
* Trennungen Ängste bei Verluste von Eltern und Bezugspersonen
* Auffälligkeiten im Verhalten und in Entwicklungen
* Erziehungsfragen, und Ähnlichem
* Schwierigkeiten in Familien und/ oder in der Schule Berufs- und Lebensgestaltung
* Teilleistungsschwächen
* Mobbing
* ADS/ ADHS
* Pubertät
* Soziale Kompetenzen
* Umgang in Familien
* Verschiedene Formen von Macht/ Ohmacht und Gewalt,
* Leistungsrückgang / fehlende Motivation
* Handlungsräume erlangen
* Fähigkeiten und Potentiale entfalten
Therapieraum 1: Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt.